
Mehrschichtplatten
Mehrschichtplatten kombinieren die Vorteile des schönen Ausdrucks in der Holzstruktur mit großer Dimensionsfestigkeit.
Eine Mehrschichtplatte besteht aus 3 oder mehr Schichten kreuzverleimter Lamellen. Die Gesamtstärke beträgt bis zu 60 mm.
Zu Mehrschicht-Elementen über 60 mm, siehe unsere Anlagen für BSP-Elemente.
Die Platten können z.B. für die Möbelherstellung, für Innenverkleidung, Fassaden und Fußböden und für den Bau verwendet werden.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu Systemlösungen und Pressensystemen für die Herstellung von Mehrschichtplatten.
„Kallesoe were the only plant suppliers who kept what they had promised. Set up, turn on, produce“
“Kallesoe took the necessary time and adapted the machines to our individual needs.”
“We have been in this business for 82 years. Kallesoe is by far the best and most professional supplier we have ever done business with. They are so easy to work with, and they know their products and business area. It has been a pleasure. It is important to go the extra mile to make sure that the customer is satisfied – and they do that at Kallesoe.”
Referenzen in der Mehrschichtplatten-Industrie












Vielseitiger Zweck
Über Mehrschichtplatten
Mehrschichtplatten können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, unter anderem für die Möbelherstellung, für Innenverkleidung, Fassaden und Fußböden und für den Bau. Mehrschichtplatten finden als Baumaterial z.B. Verwendung als dreischichtige Schalungsbretter zur Verkleidung von Holzhäusern oder zur Verkleidung von Wänden. Eine Holzwand bietet ein natürliches, ästhetisches Erlebnis, bei dem Sie auf unterschiedliche Weise mit dem Ausdruck von Holz arbeiten können.
Als Beispiel für dreischichtige Konstruktionsplatten sehen Sie diesen Fall.
Vorteile für Hausbesitzer und Umwelt
Holz als Werkstoff
Die wärmeleitenden Eigenschaften von Holz als Rohstoff sind schlecht, was aber umgekehrt bedeutet, dass es eine gute Wärmedämmungsfähigkeit hat. Diese Qualität macht Holz auch bei Kälte und Hitze angenehm. Wenn Sie Holz mit anderen im Baugewerbe verwendeten Werkstoffen wie Stahl vergleichen, hat Holz eine weit bessere Wärmedämmungsfähigkeit. Dies ist sowohl für den Hausbesitzer als auch für die Umwelt von Vorteil, da weniger Dämmungsmaterial verwendet werden muss und gleichzeitig der Energiebedarf für das Aufwärmen des Gebäudes gesenkt werden kann.
Darüber hinaus ist Holz ein klimafreundlicher Werkstoff, da es CO2 aus der Atmosphäre absorbiert. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und es gilt daher als nachhaltige Materialwahl.
Qualitätsprodukt
Mehrschichtplatten mit einer Anlage von Kallesoe Machinery herstellen
Kallesoe Machinery hat Pressenlinien entwickelt, die für die Herstellung von Mehrschichtplatten genauestens optimiert sind, sowohl mit Hochfrequenztechnologie als auch mit Heißpressentechnologie. Wir sind auf die Planung und den Bau kundenspezifischer Maschinen und Anlagen spezialisiert.
Egal, ob Sie eine neue Produktion starten oder Ihre aktuelle Produktion aufrüsten möchten, wir beraten Sie gerne über die Produktmöglichkeiten mit unseren Pressenlinien.